Am 11.01.18 findet das 13. Refugees Welcome Meetup Berlin statt, wie gewohnt im Cafe Sociale, Gubener Straße 47, 10243 Berlin.
Ziel unserer monatlich stattfindenden Meetup-Reihe ist es, Menschen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren (wollen), zusammenzubringen und zu vernetzen. Außerdem laden wir Geflüchtete ein, die eigene Projekte auf die Beine gestellt haben und befragen sie nach ihren Erfahrungen. Als Inspiration für andere Geflüchtete und für Initiativen, Geflüchtete bei ihren Projekten zu unterstützen.
Zwei bis drei Projekte präsentieren sich ausführlich, danach ist Zeit für Austausch und Vernetzung. Kommt vorbei! Die Veranstaltung ist kostenlos. Damit wir abschätzen können wie viele Leute kommen bitten wir euch um Anmeldung.
Diesmal stellen sich folgende Projekte vor:
„Auf eine Mate mit Omid“ – / unterstützt von: MEDIA RESIDENTS (Friedrichshain)
Omid ist 19 Jahre alt, kam vor etwa 2 Jahren aus Afghanistan nach Berlin und spricht 8 Sprachen. Unterstützt durch die MEDIA RESIDENTS hat er das YouTube Format „Auf eine Mate mit Omid“ entwickelt: In jeder Folge lädt er einen Gast auf eine Flasche Solimate und ein Couch-Gespräch ein. Dabei geht um Fragen über das Leben und die Welt – und darum, wie man Youtube-Star wird…
Media Residents ist ein (bzw.: DAS) Netzwerk für geflüchtete Medienmacher, mit folgenden Angeboten:
– Coworking Space mit Arbeitsplätzen und technischer Infrastruktur
– Workshops und Vorträge zu Themen wie z.B. Presse- und Medienrecht oder Videoproduktion
– Veranstaltungen für Austausch und Vernetzung geflüchteter Medienmacher mit ihren Kollegen aus Deutschland
– Unterstützung bei Durchführung und Vermarktung von Medien-Projekten
Die Angebote sind kostenfrei, die Öffnungszeiten des Coworking Space Montag bis Freitag, 12.00 bis 20.00 Uhr.
Media Residents ist ein Projekt des Vereins Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
iRights e.V.
Der gemeinnützige Verein iRights e.V. führt das vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) geförderte Projekt „Die neuen Verbraucher“ durch. Ziel ist es, gemeinsam mit geflüchteten Menschen zu überprüfen, ob digital verfügbare Verbraucherinformationen für diese Gruppe vorhanden bzw. nutzbar gestaltet sind.
Hierzu betrachten wir das gesamte Bild der bestehenden Informationsangebote. Wir arbeiten im Projekt in verschiedenen Formaten eng mit der Zielgruppe zusammen und beziehen sowohl ihre Expertise als auch ihre Alltagserfahrungen aus ihren Heimatländern und in Deutschland ein. Zusammen mit den AlltagsbotschafterInnen des Projekts möchten wir über unsere gemeinsamen Erkenntnisse reden, das Konzept Verbraucherschutz und dessen Relevanz im alltäglichen Leben erklären und für hilfreich befundene Web-Angebote vorstellen. Dabei werden wir auch gemeinsam darüber sprechen, wie digitale Angebote überhaupt aussehen sollten, damit sie geflüchtete Menschen auch erreichen.
Refugees Welcome Meetup – Der Ablauf
• Beginn 19 Uhr – kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmer
• Initiativen stellen sich vor + anschließende Diskussion – ca. 60 Minuten.
• Austausch in offener Runde
• Es kann getrunken und gegessen werden (Barbetrieb) – jeder bestellt, was er mag und zahlt für sich selbst.
Bringt Flyer und Infomaterial zu Euren Projekten mit! Es gibt einen Tisch, an dem ihr euer Material platzieren könnt.
Das Welcome Meetup
Das Welcome Meetup Berlin startete im September 2016 als monatliche Meetup-Reihe, die EUCH zusammenbringen und vernetzen will:
– Initiatoren und Mitarbeiter von Projekten, Initiativen und Vereinen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren – Kommunikationsprofis, Multiplikatoren und (potenzielle) Helfer, die noch freie Kapazitäten haben und sich einen Überblick verschaffen wollen, welche Projekte es gibt und wo sie sich einbringen könnten. – Geflüchtete, die den Initiativen aufzeigen können, in welchen Bereichen sie sich mehr Unterstützung wünschen, und natürlich auch Geflüchtete, die sich selbst engagieren (wollen).
Wir freuen uns auf Euch!
Du möchtest Dein Projekt / Deine Initiative vorstellen?
Melde Dich gerne! mail@refugees-welcome-meetup.de
–
The 13th Refugees Welcome Meetup will be held in Berlin on Jan 11.
„Auf eine Mate mit Omid“ – / MEDIA RESIDENTS ande iRights e.V.
The aim of our series of monthly Meetup events is to bring together and establish networks between people who are already involved in or want to get involved in providing support and services for refugees.
The event programme:
• Start of the event at 7pm with a brief round of introductions for all participants
• Presentation of initiatives followed by a discussion – approx. 60 minutes
• Open exchange of experiences
• Participants can enjoy conversations in a relaxed bar setting whilst eating and drinking. Participants individually order what they want and pay for it themselves. Food and drink for refugees at the event is free of charge.
Please remember to bring flyers and information on your projects with you to the event! A special table will be provided for displaying your material.
The Welcome Meetup
The Welcome Meetup Berlin was launched in September 2016 as a monthly series of gatherings that wants to bring YOU together and network with YOU:
– Initiators + helpers of projects, initiatives or associations working to provide support and services for refugees
– Communication experts, multipliers and (potential) helpers who can spare time to provide their support and want to get a general idea of what projects are available and where they can get involved – Refugees who can provide the initiatives with an insight into the areas in which they would like to receive more support and, of course, refugees who want to get involved themselves
We look forward to seeing you there! The admins ?
Do you want to present a project/initiative?
If you know of any great projects or initiatives that should definitely be presented at our Meetup events, please feel free to get in touch, preferably by writing an e-mail or sending a message in our Meetup group or on our Facebook page.